Bereich Freizeit: | Bereich Gesundheit: |
Nährwerttabelle | |
Einkaufszettel | Meine Blutbilddaten |
Geldspielautomat-K1 | Meine Blutdruckmessdaten |
Geldspielautomat-K2 | Blutdruck |
Geldspielautomat-Geldhai | Blutzucker (mg/dl) |
TV-ZAP-Liste | Blutzucker (mmol/L) |
PeakFlow | |
Bereich Tools: | Bereich Lernen / Wissen: |
LSEARCH-PDF | Kasse-Wechselgeld Rückgabe |
LSEARCH-HTML | Wechselgeld Rückgabe üben |
LSEARCH-XML | Verkehrszeichen lernen |
LSEARCH-ODT | Kfz-Kennzeichen |
LSEARCH-KLARTEXT | |
PfadInsert | |
Text Spalten Kopierer |
Zahlen Sie risikolos auf Rechnung.
Die Lieferung der Software erfolgt per "offener Rechnung". Nach Ihrer Bestellung wird auf dem Webserver der Download der Software eingerichtet.
Das kann etwas dauern, da die Bestellungen manuell abgearbeitet werden. Wenn die Einrichtung zum Download fertig ist erhalten Sie eine E-Mail.
In dieser klicken Sie auf die entsprechenden Links und das Herunterladen beginnt.
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Software und beigefügter Rechnung an die angegebene Kontonummer.
Sie erhalten dann von WB-Soft eine E-Mail mit dem Freischaltcode, der die bis dahin bestehenden Beschränkungen der Software aufhebt.


[Bereich Freizeit]
TV-ZAP-Liste
Mit der TV-ZAP-Liste haben Sie jederzeit den Überblick über die TV-Sender-Vielfalt und können gezielt einen TV oder Radio Sender anwählen. Sie können die Liste ausdrucken und in eine DIN-A6 Kunststoffhülle stecken, damit sie nicht verschmutzt wird. Sie möchten keine Papierliste, dann speichern Sie die Liste als JPEG oder PNG Datei ab. Diese Bilddatei können Sie auf ein vorhandenes digitales Gerät (digitale Medien) speichern und bei Bedarf die Bilddatei-Liste auf dem Gerät ansehen. Solche Geräte sind zum Beispiel: Digitaler Bilderrahmen, Smart TV, Computer (PC, Laptop, Notebook Tablet) oder Smartphon.Daten: Version 2.0, 32-Bit, Windows 10



[Bereich Freizeit]
Einkaufszettel
Mit dem Programm Einkaufszettel erstellen Sie schnell und komfortabel Ihre Einkaufszettel für verschiedene Geschäfte. Der Einkaufszettel kann auf Papier gedruckt werden oder als Grafikdatei benutzt werden. Diese Bilddatei können Sie auf ein vorhandenes digitales Gerät (digitale Medien) speichern und bei Bedarf die Grafik auf dem Gerät ansehen. Haben Sie Zugang zu einer Cloud können Sie die Datei auch dort speichern und mobil darauf zugreifen. Im Einkaufszettel wird die Platzierung der Warengruppen angeben. [01 Rechts] bedeutet in der Nähe des Eingangs auf der rechten Seite und zum Beispiel [25] in Nähe der Kasse. Die Platzierung müssen Sie natürlich für jedes Geschäft einmal eintragen.Wenn die Preisangaben aktuell sind, weiß man auch gleich wie viel man an der Kasse bezahlen muss.
Daten: Version 4.1, 32-Bit, Windows 10




[Bereich Freizeit]
Geldspielautomat-K2
K2 spielt mit virtuellem Geld (Euro). Wenn Sie sich Ihr Spiel-Guthaben auszahlen lassen, oder das Spiel beenden, kann eine Auswertung gespeichert werden. In dieser Datei stehen dann folgende Daten: Name des Spielers, Datum, Uhrzeit, Einzahlungsbetrag und Auszahlungsbetrag. Es wird also genau dokumentiert wieviel Spielgeld der jeweiligeSpieler verspielt bzw. gewonnen hat.
Daten: Version 1.5, 32-Bit, läuft ab Windows 7 bis Windows 10



[Bereich Freizeit]
Geldspielautomat-Geldhai
Geldhai spielt mit virtuellem Geld (Euro). Wenn Sie sich Ihr Spiel-Guthaben auszahlen lassen, oder das Spiel beenden, kann eine Auswertung gespeichert werden.Daten: Version 2.5, 32-Bit, läuft ab Windows XP bis Windows 10



[Bereich Freizeit]
Geldspielautomat-K1
K1 spielt mit virtuellem Geld (Euro). Wenn Sie sich Ihr Spiel-Guthaben auszahlen lassen, oder das Spiel beenden, kann eine Auswertung gespeichert werden. In dieser Datei stehen dann folgende Daten: Name des Spielers, Datum, Uhrzeit, Einzahlungsbetrag und Auszahlungsbetrag. Es wird also genau dokumentiert wieviel Spielgeld der jeweiligeSpieler verspielt bzw. gewonnen hat.
Daten: Version 4.0, 32-Bit, läuft ab Windows 7 bis Windows 10



[Bereich Lernen/Wissen]
Kfz-Kennzeichen
Sie sehen ein Kfz-Kennzeichen und wissen nicht zu welcher Stadt bzw. Landkreis es gehört? Das Programm Kfz-Kennzeichen gibt Ihnen darüber Auskunft. Es listet die gültigen Kennzeichen in Deutschland und Österreich auf.Daten: Version 1.0, 32-Bit, läuft ab Windows XP, entwickelt unter Windows 10



[Bereich Lernen/Wissen]
Verkehrszeichen lernen
Verkehrszeichen regeln in Deutschland den Verkehr. Es ist wichtig diese richtig deuten zu können. Sie sind behördlich festgelegt und müssen von allen Verkehrsteilnehmern beachtet werden. Wer die Verkehrszeichen kennt und die Regeln beachtet erspart sich Bußgelder.Mit diesem Programm prägen Sie sich die Bedeutung der Zeichen leicht ein. Lassen Sie sich die Beschreibung zu einem Verkehrszeichen am Anfang vom Programm anzeigen. Später suchen Sie selbst in der angezeigten Liste die entsprechende Bedeutung. Dadurch merken Sie sich diese leichter.
Wenn Sie vorhaben den Führerschein zu machen, kann Ihnen das Programm dabei helfen diese Bedeutungen in Ihr Gedächtnis abzuspeichern.
Auch langjährige Besitzer eines Führerscheins kennen die Bedeutung aller Verkehrszeichen nicht hundertprozentig. Auch mir selbst (der Programm Autor), der 1976 den Führerschein gemacht hat ergeht es so.
Daten: Version 1.0, 32-Bit, läuft ab Windows XP, entwickelt unter Windows 10



[Bereich Lernen/Wissen]
Kasse-Wechselgeld Rückgabe üben
Mit diesem Programm wird das richtige Herausgeben von Rückgeld geübt. Das ist für all jene interessant, die bald als Verkäufer / Verkäuferin eine Anstellung bekommen (möchten). Zu wissen, wie viel Rückgeld man beim Bezahlen erhält, ist auch für Kunden wichtig und das sollte er immer direkt überprüfen.Bei regelmäßiger Anwendung der Übung wird die Fähigkeit des Kopfrechnen gestärkt.
Daten: Version 1.5, 32-Bit, läuft ab Windows98, entwickelt unter Windows 10



[Bereich Lernen/Wissen]
Wechselgeld Rückgabe üben
Mit diesem Programm wird das richtige Herausgeben von Rückgeld geübt. Überall wo man mit Bargeld umgeht ist es wichtig zu wissen wie viel Rückgeld man beim Kauf einer Ware bekommt oder umgekehrt wie viel man zurückgeben muss.Bei regelmäßiger Anwendung der Übung wird die Fähigkeit des Kopfrechnen gestärkt.
Daten: Version 1.5, 32-Bit, läuft ab Windows98, entwickelt unter Windows 10



[Bereich Gesundheit]
Nährwerttabelle:

Sie möchten sich gesünder ernähren, abnehmen / zunehmen oder auf eine bestimmte Nährstoffzusammensetzung achten?
Mit Ihrer selbst erstellten Nährwerttabelle der Lebensmittel die Sie täglich verzehren haben Sie schnell den Überblick was Sie in Zukunft an Ihrem Einkaufsverhalten ändern müssen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Die Kennzeichnung der sieben wichtigsten Nährwerte auf nahezu allen verpackten Lebensmitteln ist seit 2016 Pflicht.
• Brennwert/Energiegehalt
• Fett
• Gesättigte Fettsäuren
• Kohlenhydrate
• Zucker
• Eiweiß
• Salz
Geben Sie diese Werte in die Tabelle des Programms "Naehrwerttabelle" ein. Das sind nur wenige Eingaben die Sie in dem Programm machen müssen. Danach haben Sie eine Übersicht über die Nährwerte der Lebensmittel, die Sie täglich verzehren. Haben Sie mit der Zeit alle Nährwerte eingetragen, sehen Sie an den Ampelfarben der Liste wie viel bzw. wenig Energie, Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Salz die Lebensmittel enthalten. Sie können dann entscheiden ob Sie Ihre Ernährung umstellen wollen und von einigen Sachen weniger bzw. mehr verzehren möchten.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft möchte bis April 2020 den Nutri-Score auf freiwilliger Basis für die Hersteller einführen. Der Nutri-Score ist eine fünfstufige, farbige Nährwertkennzeichnung mit den Buchstaben von "A" in grün (günstige Nährwerte) bis "E" in rot (ungünstige Nährwerte). Man kann damit beim Einkauf schnell die Nährstoffzusammensetzung eines Lebensmittels beurteilen.
Aber viele Menschen nehmen sich beim Einkauf wenig Zeit bzw. haben davon zu wenig und greifen zu den Lebensmittel, die Sie bisher immer bevorzugen. Wenn Sie sich aber zu Hause damit beschäftigen und Ihre Ernährung ändern wollen, können Sie sich mit Hilfe des Programms "Naehrwerttabelle" einen Überblick verschaffen und dann entscheiden was Sie ändern möchten.

Daten: Version 2020/3, 32-Bit, Windows 10


[Bereich Gesundheit]
Meine Blutbilddaten:

Das Programm Meine Blutdbilddaten wurde für alle PC-Besitzer entwickelt, die regelmäßig ein Blutbild erstellen lassen. Zum Beispiel wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden und an dem Disease-Management-Programm (DMP) der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) teilnehmen. Je nach Situation (bei Verdacht auf eine Infektion oder vor einer Operation) wird entweder eine kleine oder eine große Blutuntersuchung vorgenommen. Ein großes Blutbild setzt sich dabei aus einem kleinen Blutbild und einem Differentialblutbild zusammen.
Ziel diese Programms ist es, den Verlauf der Messwerte die außerhalb der Referenzbereiche liegen über einen längeren Zeitraum übersichtlich darzustellen. Richtig bewerten kann diese Verlaufsbeobachtung allerdings nur ein Arzt. Aber auch ein Laie kann erkennen ob sich die Messwerte verschlechtert oder verbessert haben und kann zum Beispiel seine Ernährung oder Lebensweise entsprechend ändern. Nachdem Ihre Blutprobe in einem Labor ausgewertet wurde und bei Ihrem Arzt in Papierform vorliegt, können Sie sich den Laborbefund aushändigen lassen und mit nach Hause nehmen. Dort geben Sie Ihre Daten in das Programm Meine Blutbilddaten ein. Damit Sie nicht den ganzen Text der verschiedenen Untersuchungen eingeben müssen sind Vorlagen enthaltenen. Sie müssen dann nur noch Ihre Messwerte und eventuell die Referenzbereiche ändern / eintragen. Achten Sie darauf, dass die Einheiten und Referenzbereiche mit Ihrem Laborbericht auf Papier übereinstimmen. Die Referenzbereiche und Einheiten können je nach Labor variieren.
Das Verlaufsdiagramm wird als Html-Datei erstellt und offline im Internet-Browser, Microsoft Edge, Google Chrom oder Firefox angezeigt. Ihr Browser muss Html5 fähig und Javascript aktiviert sein. Alle neueren Web-Browser beherrschen Html5. Der Internet-Browser ab Version 9.0. In Browsern ohne Html5-Fähigkeit wird die Grafik nicht angezeigt.

Daten: Version 3.0, 32-Bit, Windows 10


[Bereich Gesundheit]
Meine Blutdruckmessdaten:

Das Programm Meine Blutdruckmessdaten wurde für alle PC-Besitzer entwickelt, die täglich ihren Blutdruck messen müssen. Sie können eine Balkengrafik erstellen lassen, in der die drei Messwerte (systolischer, diastolischer und Puls) eingetragen sind. Es wird eine Html-Datei erstellt und offline im Internet-Explorer, Microsoft Edge, Google Chrom oder Firefox angezeigt. Ihr Browser muss Html5 fähig und Javascript aktiviert sein. Alle neueren Web-Browser beherrschen Html5. Der Internet-Explorer ab Version 9.0.

Dunkelrot= Grad 3 Hypertonie (schwerer Bluthochdruck)
Orange= Grad 2 Hypertonie (mittelschwerer Bluthochdruck)
Weniger Rotanteil= Grad 1 Hypertonie (leichter Bluthochdruck)
Gelb= Hochnormal (An der Grenze zu einer Hypertonie - Erkrankung)
Grün=Normal/Optimal, normal = z.B.: 130:80 mmHg, optimal=105:80 bis 120:80 mmHg
Wenn das Feld weiß ist, bedeutet das, dass Sie die eingetragenen Werte überprüfen sollten.
Systole, Diastole, Puls und Ihr Gewicht (falls Sie dieses eingetragen haben). Haben Sie im Programm eine Bemerkung eingegeben, dann wird diese unterhalb des Farbfeldes ausgegeben.
Haben Sie Daten im Programm eingegeben, dann wird eine Auswertung dieser Daten in einem Textfeld unten (im Programm nicht im Browser) ausgegeben. Systole, Diastole, Puls, Arterieller Mitteldruck (MAD) und der Pulsdruck.
Dieses Textfeld dient auch als Anzeige bzw. Eingabe einer Bemerkung. Dazu wählen Sie den Menüpunkt Bearbeiten|Bemerkung eingeben/lesen aus. Eingegebener Text wird automatisch als Textdatei gespeichert. Die Bemerkung ist beschränkt auf 250 Zeichen.
Sie können bis zu 4 Messungen pro Tag eingeben. Für die, welche weniger Messungen je Tag eintragen, ist eine Funktion eingebaut, die dann überflüssige Messungen überspringt. Dafür gibt es die Auswahlfelder M1 M2 M3 M4. Falls Sie auf Dauer weniger als 4 mal am Tag Messungen eintragen wollen, dann markieren Sie nur diese Felder. Die unmarkierten werden dann bei einer Eingabe der Daten einfach übersprungen. Ansonsten müssten Sie immer entsprechend oft auf den Schalter Morgens bzw. Messung 2 bzw. Messung 3 bzw. Abends drücken. Ich denke dass dies die Eingabe erleichtert.

Die Daten werden monatsweise angelegt. Beginnt ein neuer Monat, so betätigen Sie den Menüpunkt Datei|neu erstellen (neuer Monat).
Möchten Sie den Namen ändern z.B. für eine weitere Person, dann betätigen Sie den Menüpunkt Optionen|Name ändern
Eine vorhandene Datei öffnen Sie mit Datei|Öffnen
Alle Datendateien und Bemerkungsdateien werden in dem Ordner „Blutdruck-Daten-Galerie“ im entsprechenden Jahresordner gespeichert.
Die Farbe der Oberfläche des Programms ist in Orange. Wenn Ihnen diese Farbe nicht zusagt, können Sie diese einfach mit dem Menüpunkt Einstellungen ändern. Ebenso die Farben der Balken in der Grafik für die Systole, Diastole und den Puls.
Mit dem Schalter Balkendiagramm erstellen erzeugen Sie die Html-Datei mit der Balken-Grafik:

Die Html-Datei wird im Verzeichnis Blutdruck-Daten im Browser im entsprechenden Jahresordner gespeichert.
Ab Version 2.0 wird die „Chart.min.js“ (Javascript-Bibliothek ) zum Anzeigen der Diagramme im Browser benutzt. Sie besteht nur aus dieser einen Datei. Wenn Sie einen Jahresordner auf Ihr mobiles Gerät kopieren wollen, achten Sie darauf dass sich auch die „Chart.min.js“ nachher in diesem Jahresordner befindet. In diesem Jahresordner starten Sie dann die html-Datei. Die darauf hin auf Ihrem mobilen Gerät im Browser angezeigt wird.
Daten: Version 3.0, 32-Bit, läuft unter Windows 10


[Bereich Gesundheit]
Blutdruck
Das Programm wurde für alle PC-Besitzer geschrieben, die täglich Ihren Blutdruck messen müssen.Mit dem Programm Blutdruck können Sie bis zu 4 Messungen am Tag eingeben. Diese Daten werden als Grafik angezeigt. Die Grafik und die Tabelle kann als PDF-Dokument gespeichert werden.

Ab Version 7.x können Sie die Grafik als Liniendiagramm in Ihrem Browser anzeigen lassen:

Daten: Version 7.31, 32-Bit, läuft unter Windows 10


[Bereich Gesundheit]
Blutzucker (mg/dl)
Das Programm Blutzucker hilft dem Diabetiker, seine ermittelten Blutzuckermesswerte einfach und übersichtlich zu verwalten. Sie können eine Grafik erstellen lassen, in der die Messwerte als Farbkurve eingetragen ist.Es erleichtert Ihnen die Arbeit Tabellen/Grafiken anzulegen, die Sie Ihrem Arzt beim nächsten Besuch vorlegen können. Die Grafik kann nun skaliert gedruckt werden in den Formaten: DIN A-4, DIN A-5, DIN A-6
Sie können wählen zwischen: bis zu 4 Messungen je Tag oder bis zu 8 Messungen je Tag.
Daten: Version 5.0, 32-Bit, läuft unter Windows 10, Maßeinheit: mg/dl


Ab Version 5.0 kann die Grafik als Liniendiagramm in einem Web-Browser angezeigt werden:


[Bereich Gesundheit]
Blutzucker (mmol/L)
Wenn Sie ein Blutzuckermessgerät haben das den Messwert nur in mmol/L angibt, dann brauchen Sie das Programm Blutzucker 4.0 mit der Maßeinheit mmol/L.Das Programm Blutzucker hilft dem Diabetiker, seine ermittelten Blutzuckermesswerte einfach und übersichtlich zu verwalten. Sie können eine Grafik erstellen lassen, in der die Messwerte als Farbkurve eingetragen ist.
Es erleichtert Ihnen die Arbeit Tabellen/Grafiken anzulegen, die Sie Ihrem Arzt beim nächsten Besuch vorlegen können. Die Grafik kann nun skaliert gedruckt werden in den Formaten: DIN A-4, DIN A-5, DIN A-6
Sie können wählen zwischen: bis zu 4 Messungen je Tag oder bis zu 8 Messungen je Tag.
Daten: Version 5.0, 32-Bit, läuft unter Windows 10, Maßeinheit: mmol/L


Ab Version 5.0 kann die Grafik als Liniendiagramm in einem Web-Browser angezeigt werden:


[Bereich Gesundheit]
PeakFlow

Das Programm "PeakFlow" wurde für alle Asthmatiker die einen PC besitzen und zur Selbstüberwachung mit Hilfe eines Peak-Flow-Meters täglich Ihren Peak-Flow-Wert messen müssen entwickelt. Es erleichtert Ihnen die Arbeit Tabellen anzulegen, die Sie Ihrem Arzt beim nächsten Besuch vorlegen können.
Mit dem Programm "PeakFlow" erstellen Sie eine Grafik in der die Peak-Flow-Messwerte als Farbkurve dargestellt werden. Darin wird mit Hilfe einer "Stecknadel" Ihr Bestwert angezeigt. Diese Grafik können Sie in verschiedenen DIN-A-Größen ausdrucken.
Ab Version 3.x können Sie die Grafik als Liniendiagramm in Ihrem Browser anzeigen lassen.
Ein Peak-Flow-Meter ist ein kleines und einfach zu bedienendes mechanisches oder elektronisches Messgerät. Asthma-Patienten können damit messen, wie kräftig der Luftstrom aus ihren Lungen ist und so die Weite der Atemwege bestimmen. "Peak Flow" ist ein englischer Begriff und bedeutet "stärkste Strömung".
Jeder Patient mit Asthma sollte regelmäßig ein Peak-Flow-Meter benutzen und die gemessenen Werte in ein Tagebuch oder in das Programm "PeakFlow" eintragen. So können Sie mit der Zeit selbst erkennen, ob Ihr Zustand stabil ist oder sich verschlechtert. Verschlechterungen können so frühzeitig erkannt werden. Dadurch kann im Bedarfsfall auch die Therapie rechtzeitig angepasst oder ein Arzt aufgesucht werden, um beispielsweise einen akuten Asthma-Anfall zu verhindern.
Einzelne Messwerte spielen eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist der Verlauf aller Messwerte. Daran können Sie ablesen, wie sich Ihre Krankheit entwickelt und wie gut Ihre Medikamente wirken. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Peak-Flow-Werte Sie erreichen sollten. Im Rahmen der Asthmatherapie legt der Arzt in Abhängigkeit vom persönlichen Bestwert des Patienten fest, bei welchem Peak-Flow-Wert der Patient in die Sprechstunde zur Anpassung der Behandlung kommen sollte und wann er so schnell wie möglich ärztliche Hilfe aufsuchen muss.
Das Ampelschema:
Diese Grenzwerte werden in dem Programm "PeakFlow" anschaulich durch das Ampelschema dargestellt.
Befindet sich der Peak-Flow-Wert in der Grafik im roten Bereich, also unter 60% des persönlichen Bestwertes: SOFORT einen Arzt oder eine Klinik aufsuchen!
Befindet sich der Peak-Flow-Wert in der Grafik im gelben Bereich, also zwischen 60% und 80% des persönlichen Bestwertes: Nach Absprache mit dem Arzt vorübergehend zusätzliche Medikamente und/oder individuelle Erhöhung der Medikamentendosis!
Befindet sich der Peak-Flow-Wert in der Grafik im grünen Bereich, also zwischen 80% und 100% des persönlichen Bestwertes: Die bestehende Behandlung weiterführen!
Ab Version 3.x können Sie die Grafik als Liniendiagramm in Ihrem Browser anzeigen lassen.

Daten: Version 3.11, 32-Bit, läuft unter Windows 10


[Bereich Tools]
LSEARCH-PDF
LSEARCH-PDF ist eine Suchmaschine, die Ihnen das Schnelle Durchsuchen von PDF-Dokumenten ermöglicht. Sie geben einen oder mehrere Suchbegriffe ein und bekommen eine Trefferliste von jenen Dokumenten angezeigt, in denen die Suchbegriffe zu finden sind. Die Trefferliste erscheint in Form einer HTML Seite in Ihrem Standard-Browser oder der von Ihnen ausgewählte Browser. Klicken Sie in der Trefferliste einen Verweis an, so bekommen Sie das PDF-Dokument im Browser angezeigt und können dort mit der Suchfunktion das Gesuchte markieren lassen.LSEARCH-PDF lässt sich überall dort einsetzen wo lokale Suchfunktionalität benötigt wird (z.B. auf Festplatten, Wechseldatenträger, Speicherkarten und Sticks die mit dem Dateisystem NTFS formatiert wurden). Es wird eine Datenbank erstellt, welche die Suchbegriffe und die Fundstellen enthält. Die Suche erfolgt durch die Indizierung sehr schnell.
Daten: Version 3.0, 32-Bit, Windows 10



[Bereich Tools]
LSEARCH-KLARTEXT
LSEARCH-KLARTEXT ist eine Suchmaschine, die Ihnen das schnelle Durchsuchen von Klartext-Dokumenten ermöglicht. Sie geben den Suchbegriff ein und bekommen eine Trefferliste von jenen Dokumenten angezeigt, in denen der Suchbegriff zu finden ist. Die Trefferliste erscheint in Form einer HTML Seite in Ihrem Standard-Browser oder dem von Ihnen ausgewählten Browser. Klicken Sie in der Trefferliste einen Verweis an, so bekommen Sie das Dokument im Browser angezeigt und können dort mit der Suchfunktion das Gesuchte markieren lassen. Ab Version 3.0 haben Sie die Möglichkeit, um Festplattenspeicher zu sparen bei der Erstellung der Datenbank auf die Indizierung zu verzichten. Die Suche ist dann aber merklich langsamer.Klartext-Dokumente sind Dateien mit den Endungen:
.bat, .c, .c++, .cfg, .csv, .dat, .dpr, .eml, .ini, .log, .pas, .rtf, .txt,
...und noch viele mehr.
LSEARCH-KLARTEXT lässt sich überall dort einsetzen wo lokale Suchfunktionalität benötigt wird (z.B. auf einer Festplatte, Wechseldatenträger, Speicherkarte die mit dem Dateisystem NTFS formatiert wurden). Es wird eine Datenbank erstellt, welche die Suchbegriffe und die Fundstelle enthält. Die Suche erfolgt durch die Indizierung sehr schnell.

[Bereich Tools]
LSEARCH-HTML
LSEARCH-HTML ist eine Suchmaschine, die Ihnen das Schnelle Durchsuchen von HTML, MHT und EML-Dokumenten ermöglicht. Sie geben einen oder mehrere Suchbegriffe ein und bekommen eine Trefferliste von jenen Dokumenten angezeigt, in denen die Suchbegriffe zu finden sind. Die Trefferliste erscheint in Form einer HTML Seite in Ihrem Standard-Browser. Klicken Sie in der Trefferliste einen Verweis an, so bekommen Sie das HTML-Dokument im Browser angezeigt und können dort mit der Suchfunktion das Gesuchte markieren lassen. Damit Sie das Suchwort dort einfach über die Zwischenablage in das Eingabefeld einfügen können, kopiert LSEARCH-HTML es vorher in die Zwischenablage. Unter Einstellungen können Sie diese Funktion aber deaktivieren.LSEARCH-HTML lässt sich überall dort einsetzen wo lokale Suchfunktionalität benötigt wird (z.B. auf einer Festplatte, Wechseldatenträger, Speicherkarte oder Speicherstick die mit dem Dateisystem NTFS formatiert wurden). Es wird eine Datenbank erstellt, welche die Suchbegriffe enthält. Die Suche erfolgt durch die Indizierung sehr schnell.
Daten: Version 3.2, 32-Bit, Windows 10



[Bereich Tools]
LSEARCH-XML
LSEARCH-XML ist eine Suchmaschine, die Ihnen das Schnelle Durchsuchen von XML-Dokumenten ermöglicht. Sie geben einen oder mehrere Suchbegriffe ein und bekommen eine Trefferliste von jenen Dokumenten angezeigt, in denen die Suchbegriffe zu finden sind. Die Trefferliste erscheint in Form einer HTML Seite in Ihrem Standard-Browser. Klicken Sie in der Trefferliste einen Verweis an, so bekommen Sie das XML-Dokument im Browser angezeigt und können dort mit der Suchfunktion das Gesuchte markieren lassen.LSEARCH-XML lässt sich überall dort einsetzen wo lokale Suchfunktionalität benötigt wird (z.B. auf einer Festplatte, Wechseldatenträger, Speicherkarte oder Speicherstick). Es wird eine Datenbank erstellt, welche die Suchbegriffe und die Fundstelle enthält. Die Suche erfolgt durch die Indizierung sehr schnell.
Daten: Version 2.0, 32-Bit, Windows 10



[Bereich Tools]
LSEARCH-ODT
LSEARCH-ODT ist eine Suchmaschine, die Ihnen das schnelle Durchsuchen von eBooks, LibreOffice, OpenOffice und Word (DOCX) Dokumente ermöglicht. Sie geben einen oder mehrere Suchbegriffe ein und bekommen eine Trefferliste von jenen Dokumenten angezeigt, in denen die Suchbegriffe zu finden sind.Die Trefferliste erscheint in Form einer HTML Seite in Ihrem Standard-Browser. Klicken Sie in der Trefferliste einen Verweis an, so bekommen Sie das Dokument im Browser bzw. dem zugehörigen Programm angezeigt. Dort können Sie mit der Suchfunktion das Gesuchte markieren lassen.
LSEARCH-ODT lässt sich überall dort einsetzen wo lokale Suchfunktionalität benötigt wird (z.B. auf einer Festplatte, Wechseldatenträger, Speicherkarte oder Speicherstick die mit dem Dateisystem NTFS formatiert wurden). Die Suche erfolgt durch die Indizierung sehr schnell.
Daten: Version 2.0, 32-Bit, Windows 10



[Bereich Tools]
PfadInsert
Mit PfadInsert müssen Sie nicht mehr in den "Datei Öffnen / Speichern unter... Dialogen" mühselig durch etliche Ordner klicken um ein Dokument zu öffnen oder zu speichern.Daten: Version 3.0, 32-Bit, läuft unter Windows 10



[Bereich Tools]
Text Spalten Kopierer
Mit dem TSK(Text-Spalten-Kopierer) kopieren Sie in Textdokumenten spaltenweise den Text. Diesen Text können Sie dann mit Hilfe der Zwischenablage in Ihr Dokument einfügen. Oder wenn Sie schnell mal die Summe von Zahlen die in einer Spalte stehen errechnen wollen, ohne umständlich diese in einen Rechner einzugeben.Zum Beispiel: Sie möchten in einem Textdokument oder einer Webseite die Eurobeträge, die untereinander in einer Spalte stehen addieren.
Daten: Version 2.5, 32-Bit, Windows 10



Startseite